DVD Neuheiten
Vorankündigungen
Laserzone Tipps
Alle Aktionen
Alle Blu-Ray Discs
Bollywood
Eastern-Asia
Science Fiction
Anime/Manga
Thriller
Comedy
Erotik


DVD Versand mit riesiger Auswahl und portofreier Lieferung. Filme aus allen Bereichen: Comedy, Action, Drama, ...
|
 |
|
|
Operation Walküre - Das Stauffenberg-Attentat - Blu-Ray Disc   
|
|
|

Laserzone Preis
CHF 34.90
Artikel: 1636966 Movie: 11794956
|
Regionencode [?]
|
2 - EUROPA / JAPAN
(PAL)
|
Originaltitel
|
Valkyrie
Walküre
Operation Walküre - Das Stauffenberg-Attentat
|
Genre
|
Historienfilm
/ Kriegsfilm
/ Thriller
|
Produktionsland
|
USA
|
Herstellungsjahr
|
2008
|
|
|
Schauspieler
|
Tom Wilkinson, Bill Nighy, Tom Cruise, Thomas Kretschmann, Terence Stamp, Kenneth Branagh, Eddie Izzard, Carice van Houten
|
Regie
|
Bryan Singer
|
Autor(en)
|
Nathan Alexander, Christopher McQuarrie
|
Produzent(en)
|
Tom Cruise, Christopher McQuarrie, Gilbert Adler
|
Sprache (Tonformat)
|
Englisch   (DTS)
Deutsch   (DTS)
Tschechisch   (Dolby Digital - 5.1 Surround)
Polnisch   (Dolby Digital - 5.1 Surround)
Türkisch   (Dolby Digital - 5.1 Surround)
|
Untertitel
|
Deutsch, Englisch, Französisch, Hebräisch, Holländisch, Isländisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkisch
|
Covertext
|
Der im Afrika-Feldzug schwer verwundete Oberst Claus Graf Schenk von Stauffenberg steht loyal zu Heimat, Volk und Vaterland. Doch als Europa und die halbe Welt in Flammen stehen und er um die Massenmorde und Verbrechen Hitlers weiß, ist auch von Stauffenberg sicher, dass dieser Krieg, nicht nur nicht zu gewinnen ist, sondern sein ganzes Volk ins Verderben führen wird. Der überzeugte Patriot begreift, dass Begriffe wie Ehre und Gerechtigkeit bedeutungslos geworden sind, dass Soldaten und ganze Völker sinnlos geopfert werden und sein Vaterland in eine ungeheure, umfassende Katastrophe steuert. 1943 schließt er sich einer Widerstandsgruppe an: Offiziere, Diplomaten, Aristokraten und Christen, vereint durch einen Ehren- und Wertekodex aus militärischem Gehorsam, tiefem Glauben und Visionen nationaler Größe. Mit der genialen Strategie, Hitlers eigene Notfallplanung – die so genannte „Operation Walküre“ – zu nutzen, planen diese Verschwörer den „Führer“ zu beseitigen, sein Regime zu stürzen und die Schlüsselressorts der Reichsführung mit ihren Männern zu besetzen. Für das Schicksal von Millionen Menschen setzen sie ihr eigenes und das Leben ihrer Familien aufs Spiel.Mehrere Attentatsversuche sind fehlgeschlagen als sich Claus Schenk Graf von Stauffenberg am 20. Juli 1944 in der persönlichen Pflicht sieht Adolf Hitler zu töten. Schon zum vierten Mal innerhalb kurzer Zeit muss der Oberst zur Lagebesprechung in der ‚Wolfsschanze’ Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen antreten. Seit Wochen trägt er die mit Sprengstoff präparierte Aktentasche bei sich. Die Besprechung ist um eine halbe Stunde vorverlegt. Er muss sich beeilen und kann nur einen der beiden chemischen Zünder aktivieren, deponiert die Aktentasche neben Hitler unter dem Konferenztisch und verlässt unter einem Vorwand den Raum. Die Bombe detoniert um 12:42 Uhr. Im allgemeinen Durcheinander gelingt es Stauffenberg die ‚Wolfsschanze’ Richtung Berlin zu verlassen. Er ist überzeugt, den Diktator getötet zu haben. In Berlin ist die „Operation Walküre“ angelaufen. Doch dann kommen die ersten Meldungen, der „Führer“ habe das Attentat überlebt. Der so genial geplante Staatsstreich wird schließlich niedergeschlagen.Am 21. Juli 1944, wenige Minuten nach Mitternacht werden Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg, sein Adjutant Oberleutnant Werner von Haeften, der Chef des Stabes im Allgemeinen Heeresamtes Oberst Albrecht Ritter Mertz von Quirnheim und der Leiter des Allgemeinen Heeresamtes General Friedrich Olbricht im Hof des Bendler-Blocks in Berlin standrechtlich erschossen.Über 200 weitere Männer werden im Lauf der nächsten Monate zum Tode verurteilt und im Gefängnis Plötzensee durch den Strang hingerichtet. Fast wäre es gelungen, den Krieg zu beenden und das Leben von Millionen von Menschen zu retten.
|
|
|
Bildformat
|
1.85:1 Aufbereitet für 16:9 Bildschirme
|
Altersempfehlung LZ
|
ab 12 Jahren
|
Laufzeit
|
121 Minuten
|
Veröffentlichung
|
17.07.2009
|
|
|
Special Features
|
- Der Weg des Widerstands: Besuch der Originalschauplätze
- Die Afrikakorps-Sequenz
- Die Flugzeuge im Film
- Das Berlin der 40er Jahre
- Tom Cruise und Bryan Singer bei "92nd Street Y"
- Die Entstehung von "Operation Walküre - das Stauffenberg Attentat"
- Das Vermächtnis des deutschen Widerstands
- Audiokommentare von Cast & Crew
|
|
Laserzone Online Shop. The Filmfreaks That Care. Entertain yourself! |
|
|