DVD Neuheiten 
  Vorankündigungen 
  Laserzone Tipps 
   
  Alle Aktionen 
   
  Alle Blu-Ray Discs 
   
  Bollywood 
  Eastern-Asia 
  Science Fiction 
  Anime/Manga 
  Thriller 
  Comedy 
  Erotik 
   
  
   
  
   
  
  
  
   
  
  
   
  
  
 DVD Versand mit riesiger Auswahl und portofreier Lieferung. Filme aus allen Bereichen: Comedy, Action, Drama, ...
      
  
 
  
  | 
   | 
 
 
 
  
  | 
  
 
  
  | 
  
  Krieg Und Frieden - 2 Blu-Ray Disc + DVD - Special Edition   
   | 
  
 
  
  | 
  
  
  
  | 
  
     
    
   
   Laserzone Preis 
   CHF 59.90 
    
   
    
   Artikel: 1584628 Movie: 18430893  
   
  
   | 
 
  
   
   
    | 
    Regionencode [?]
     | 
    
    
2 - EUROPA / JAPAN
     (PAL) 
     
     | 
    
   
    | 
    Originaltitel
     | 
    
    Voyna I Mir
 Krieg Und Frieden
 War And Peace
     | 
    
   
    | 
    Genre
     | 
    
    
Drama
 / Kriegsfilm
 / Literaturverfilmung
     | 
    
   
    | 
    Produktionsland
     | 
    
    
    Russische Föderation
     | 
    
   
    | 
    Herstellungsjahr
     | 
    
    1968
     | 
    
   
    
  | 
    
  | 
    
   
    | 
    Schauspieler
     | 
    
    
Sergei Bondarchuk, Antonina Shuranova, Gennadi Ivanov, Irina Gubanova, Lyudmila Savelyeva, Vyacheslav Tikhonov
     | 
    
   
    | 
    Regie
     | 
    
    
Sergei Bondarchuk
     | 
    
   
    | 
    Autor(en)
     | 
    
    
Sergei Bondarchuk, Leo Tolstoy
     | 
    
   
    | 
    Sprache (Tonformat)
     | 
    
    
Deutsch   (DTS) 
Russisch   (DTS) 
     | 
    
   
    | 
    Untertitel
     | 
    
    
Deutsch
     | 
    
   
    | 
    Covertext
     | 
    
    1805, Petersburg: Auf einer Soiree der Hofdame Anna Pawlowna trifft sich die Gesellschaft zum Plausch über die politische Lage. Napoleon hält Europa weiter in Atem, während Russland sich rüstet, um an der Seite Österreichs schließlich in die Schlacht bei Austerlitz zu ziehen. Und so beginnt eines der größten Historienepen der Literatur- und Filmgeschichte, das uns vom Kaiserpalast bis in eine Bauernhütte, von den großen europäischen Schlachtfeldern bis hinein ins brennende Moskau führt und uns dabei vom russischen Leben und der russischen Seele in all ihren Facetten erzählt.
  Sieben Jahre Produktionszeit, vier Jahre Dreharbeiten, hunderte Schauspieler, über 12.000 Statisten, tausende Kostüme und 23 Tonnen Schwarzpulver lassen das monumentale Ausmaß der teuersten Filmproduktion der Sowjetunion, die Sergei Bondartschuk 1962 67 als Regisseur, Autor und Hauptdarsteller verantwortete, dennoch nur erahnen. Allein die Schlacht bei Borodino, bei der Bondartschuk seinen ersten von zwei Herzinfarkten während der Dreharbeiten erlitt, verschlang zwei Jahre Drehzeit
  Auszeichnungen: - OSCAR als Bester Fremdsprachiger Film 1969 - GOLDEN GLOBE als Bester Fremdsprachiger Film 1969
  Presse: - „Ein Meilenstein! Ein einzigartiges Meisterstück des Filmemachens, das es so nie wieder geben wird." - (New York Times) - „Üppig, sinnlich, lebhaft: ein berauschendes Epos. Monumentales Sowjetkino der Spitzenklasse." - (Cinema) - „Ein überwältigend einzigartiger Film. Das größte Epos aller Zeiten. Etwas Vergleichbares werdet ihr nie wieder sehen." - (Roger Ebert) - „Massenszenen und Schlachtenpanoramen sind von faszinierender Kraft und Eindringlichkeit." - (Filmdienst) - „Epos und Literaturverfilmung, wie es im Buche steht. Ein Maßstäbe setzender Vierteiler.“ - (kino zeit.de)
     | 
    
   
    
  | 
    
  | 
    
   
    | 
    Bildformat
     | 
    
    Aufbereitet für 16:9 Bildschirme
     | 
    
   
    | 
    Altersfreigabe
     | 
    
    Unbekannt
     | 
    
   
    | 
    Laufzeit
     | 
    
    422 Minuten
     | 
    
   
    | 
    Anzahl Discs
     | 
    
    3
     | 
    
   
    
  | 
    
  | 
    
   
    | 
    Special Features
     | 
    
    - Making-of-Doku Russland 1969 (31 Min.); Woina i mir Making-of-Doku D 1966 (49 Min.); Sergei Bondartschuk Dokumentarfilm Russland 2010 (100 Min.); Trailer; Booklet; Interviews
  
     | 
    
   
    
  | 
    Laserzone Online Shop. The Filmfreaks That Care. Entertain yourself! | 
    
    
 
   
   |   
  
  
 |