DVD Neuheiten 
  Vorankündigungen 
  Laserzone Tipps 
   
  Alle Aktionen 
   
  Alle Blu-Ray Discs 
   
  Bollywood 
  Eastern-Asia 
  Science Fiction 
  Anime/Manga 
  Thriller 
  Comedy 
  Erotik 
   
  
   
  
   
  
  
  
   
  
  
   
  
  
 DVD Versand mit riesiger Auswahl und portofreier Lieferung. Filme aus allen Bereichen: Comedy, Action, Drama, ...
      
  
 
  
  | 
   | 
 
 
 
  
  | 
  
 
  
  | 
  
  Intervention Divine - Trigon Collection   [trigon-film]
   | 
  
 
  
  | 
  
  
  
  | 
  
     
    
   
   Laserzone Preis 
   CHF 29.90 
    
   
    
   Artikel: 1544127 Movie: 12113006  
   
  
   | 
 
  
   
   
    | 
    Regionencode [?]
     | 
    
    
2 - EUROPA / JAPAN
     (PAL) 
     
     | 
    
   
    | 
    Originaltitel
     | 
    
    Yadon Ilaheyya
 Chronicle Of Love And Pain
 Göttliche Intervention - Eine Chronik Von Liebe Und Schmerz
     | 
    
   
    | 
    Genre
     | 
    
    
Drama
 / Comedy
 / Kriegsfilm
 / Lovestory
     | 
    
   
    | 
    Produktionsland
     | 
    
    
    Marokko
     | 
    
   
    | 
    Herstellungsjahr
     | 
    
    2002
     | 
    
   
    
  | 
    
  | 
    
   
    | 
    Schauspieler
     | 
    
    
David Belle, Elia Suleiman, Daniel Bronfman, Haim Adri, Majd Atiyem, Samih Bathish, Zahl Aleimi, Igal Arobas, Ahmad Ayadi, Shmulik Altal, Vincent Bersouley, Emma Boltanski, Omil Civon, Arik Bonfis, Bsoul Ahmas, Azi Adadi
     | 
    
   
    | 
    Regie
     | 
    
    
Elia Suleiman
     | 
    
   
    | 
    Autor(en)
     | 
    
    
Elia Suleiman
     | 
    
   
    | 
    Produzent(en)
     | 
    
    
Elia Suleiman
     | 
    
   
    | 
    Sprache (Tonformat)
     | 
    
    
Arabisch   (Dolby Digital - 5.1 Surround) 
     | 
    
   
    | 
    Untertitel
     | 
    
    
Deutsch, Französisch
     | 
    
   
    | 
    Covertext
     | 
    
    Nazareth ist eine Stadt im Nahen Osten mit einem ganz gewöhnlichen Alltag und Quartierleben. Da finden sich auch kleine Spannungen an einer Strasse und um einen Mann, der berufliche Probleme hat und die Dinge an die Hand nehmen will. Sein Sohn lebt in Jerusalem und muss seine Liebste, die aus Ramallah stammt, immer am Checkpoint ausserhalb der Stadt treffen. Sie darf nicht rein, so wollen es die israelischen Vorschriften. Regeln, Verhaltensmuster, Irrläufe und viel Zwischenmenschliches betrachtet der Palästinenser Elia Suleiman in seiner wunderbaren Komödie, die in einer Zeit entstanden ist, in der es nichts zu lachen gibt. Der Regisseur aus Jerusalem mimt die Hauptfigur des verhinderten Verliebten gleich selber und mit einem stoischen Ausdruck, der an Buster Keaton erinnert, während vielen der stillschweigen-den Szenen der grosse französische Komiker Jacques Tati Pate gestanden hat. Poesie, Witz und Liebe trotzen da den Widerwärtigkeiten des Alltags.
  Die Situation im Nahen Osten erscheint ausweglos, Hardliner auf allen Seiten verunmöglichen den Dialog. Geopfert wird das Volk. Kann das Kino da überhaupt einen Beitrag zum Geschehen leisten? Interessiert das noch jemanden, oder sind, wie zu Zeiten des Vietnamkriegs, alle schon müde von den täglichen Nachrichten von Anschlägen und Gegenanschlägen? Müde auch, weil es nur noch Vergeltung gibt auf allen Seiten?
     | 
    
   
    
  | 
    
  | 
    
   
    | 
    Bildformat
     | 
    
    1.85:1
     | 
    
   
    | 
    Altersempfehlung LZ
     | 
    
    ab 12 Jahren
     | 
    
   
    | 
    Laufzeit
     | 
    
    92 Minuten
     | 
    
   
    | 
    Veröffentlichung
     | 
    
    23.01.2004
     | 
    
   
    
  | 
    
  | 
    
   
    | 
    Special Features
     | 
    
    
     | 
    
   
    
  | 
    Laserzone Online Shop. The Filmfreaks That Care. Entertain yourself! | 
    
    
 
   
   |   
  
  
 |