Hauptseite | Philosophie | Infozone     |    Inhalt eKorb | Bestellung ausführen




Suche
Filmtitel   Person


DVD Neuheiten
Vorankündigungen
Laserzone Tipps

Alle Aktionen

Alle Blu-Ray Discs

Bollywood
Eastern-Asia
Science Fiction
Anime/Manga
Thriller
Comedy
Erotik

Alle Themenbereiche [?]

Alle Produktionsländer








DVD Versand mit riesiger Auswahl und portofreier Lieferung. Filme aus allen Bereichen: Comedy, Action, Drama, ...




Warum Männer Nicht Zuhören Und Frauen Schlecht Einparken   




Laserzone Preis
CHF 19.90

Artikel in eKorb
Versand normalerweise
innert 7-20 Tagen

Artikel: 1476265
Movie: 18487398



Regionencode [?] 2 - EUROPA / JAPAN (NTSC)
Originaltitel Warum Männer Nicht Zuhören Und Frauen Schlecht Einparken
Genre Comedy
Produktionsland Deutschland
Herstellungsjahr 2007


Schauspieler Benno Fürmann, Uwe Ochsenknecht, Katja Flint, Jessica Schwarz, Matthias Matschke, Annika Kuhl
Regie Leander Haußmann
Autor(en) Allan Pease, Rochus Hahn
Produzent(en) Herman Weigel, Oliver Berben
Sprache (Tonformat) Deutsch   (Dolby Digital - 5.1 Surround)
Deutsch   (DTS)
Untertitel Deutsch für Hörgeschädigte
Covertext Eine Frau spricht rund 20.000 Wörter pro Tag. Ein Mann reagiert darauf in aller Regel mit einem aussagekräftigen "Hmhm" und konzentriert sich auf die Fußballübertragung. Auf hinterhältigste Weise hat die Evolution seit der Steinzeit dafür gesorgt, dass die Differenzen zwischen den Geschlechtern faktisch unüberbrückbar sind. Was ist geschehen? Schauen wir uns zwei Beispiele an: Jan ist muskulös, beruflich erfolgreich, ein Frauenschwarm und eingefleischter Hertha-Fan. Katrin ist unfassbar attraktiv, ebenso erfolgreich, eine Power-Frau und unverbesserliche Romantikerin. Sie könnten das perfekte Paar sein. Doch warum springt Jan dann auf primitivste sexuelle Schlüsselreize an - wie z.B das Dekollete seiner Sekretärin Angie? Wieso ist Katrin zu hochintelligenten mehrspurigen Denkleistungen fähig, aber dennoch anfällig für die für sie offensichtliche Balz des Leitwolfs Jonathan? Dass Mann und Frau verhaltenspsychologisch in völlig unterschiedlichen Universen leben, sehen wir exemplarisch an diesen beiden Vorzeige-Modellen ihrer Spezies, die trotz aller modernen Umwelteinflüssen und ihrem gesunden Menschenverstand immer wieder in die Verhaltensmuster ihrer urzeitlichen Vorfahren verfallen. Und wieder stellt sich die Frage: Haben wir denn gar nichts dazugelernt?


Bildformat 2.35:1 Aufbereitet für 16:9 Bildschirme
Altersempfehlung LZ ab 12 Jahren
Laufzeit 99 Minuten


Special Features
  • Interviews
  • Making Of
  • Musikclip "Annett Louisan" & "James Last"
  • Storyboard
  • Outtakes
  • Audiokommentar mit L. Haußmann & B. Fürmann

Laserzone Online Shop. The Filmfreaks That Care. Entertain yourself!

Copyright (c) 2002-2020 Laserzone AG - Kontakt: [email protected] - Ladengeschäft: Werdstrasse 36, 8004 Zürich
Keine Gewähr auf die Verfügbarkeit der angezeigten Artikel.