DVD Neuheiten 
  Vorankündigungen 
  Laserzone Tipps 
   
  Alle Aktionen 
   
  Alle Blu-Ray Discs 
   
  Bollywood 
  Eastern-Asia 
  Science Fiction 
  Anime/Manga 
  Thriller 
  Comedy 
  Erotik 
   
  
   
  
   
  
  
  
   
  
  
   
  
  
 DVD Versand mit riesiger Auswahl und portofreier Lieferung. Filme aus allen Bereichen: Comedy, Action, Drama, ...
      
  
 
  
  | 
   | 
 
 
 
  
  | 
  
 
  
  | 
  
  Journey To The Sun - Trigon Collection   [trigon-film]
   | 
  
 
  
  | 
  
  
  
  | 
  
     
    
   
   Laserzone Preis 
   CHF 29.90 
    
   
    
   Artikel: 1442456 Movie: 10242465  
   
  
   | 
 
  
   
   
    | 
    Regionencode [?]
     | 
    
    
2 - EUROPA / JAPAN
     (PAL) 
     
     | 
    
   
    | 
    Originaltitel
     | 
    
    Günese Yolculuk
 Journey To The Sun
 Reise Zur Sonne
     | 
    
   
    | 
    Genre
     | 
    
    
Drama
     | 
    
   
    | 
    Produktionsland
     | 
    
    
    Türkei
     | 
    
   
    | 
    Herstellungsjahr
     | 
    
    1999
     | 
    
   
    
  | 
    
  | 
    
   
    | 
    Schauspieler
     | 
    
    
Nazmi Qirix, Newroz Baz, Mizgin Kapazan, Ara Güler, Lucia Marano
     | 
    
   
    | 
    Regie
     | 
    
    
Yesim Ustaoglu
     | 
    
   
    | 
    Autor(en)
     | 
    
    
Yesim Ustaoglu
     | 
    
   
    | 
    Produzent(en)
     | 
    
    
Behrooz Hashemian
     | 
    
   
    | 
    Sprache (Tonformat)
     | 
    
    
Türkisch   (Dolby Digital) 
     | 
    
   
    | 
    Untertitel
     | 
    
    
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
     | 
    
   
    | 
    Covertext
     | 
    
    In «Günese Yolculuk» (Reise zur Sonne) hat die türkische Regisseurin Yesim Ustaoglu in langwierigen Dreharbeiten mit militärischen Interventionen gleich mehrere Themen aufgegriffen, die in ihrer Heimat eigentlich tabu sind. Sie redet von Kurdistan, sie zeigt Aufnahmen von staatlicher Gewalt, und sie macht auf bewegende Art vor allem eines deutlich: Frieden ist dann möglich, wenn man sich wechselseitig ernst nimmt und akzeptiert. Um den anderen zu respektieren, müsste man sich bewusst werden, dass man an den meisten Orten dieser Welt ein Fremder, eine Fremde ist und man genauso gut in der Haut des anderen stecken könnte.
  Zwei junge Männer aus entgegengesetzten Regionen der Türkei begegnen sich in diesem wunderbaren Film zufällig in Istanbul und werden Freunde. Beide hoffen auf eine bessere Zukunft und versuchen, in der Grossstadt ein Auskommen zu finden. Berzan stammt aus einem kurdischen Dorf im äussersten Osten und schiebt als fliegender Händler jeden Morgen seinen Karren mit Musikkassetten in die Stadt. Mehmet ist erst kürzlich aus der Westtürkei hier angekommen und findet einen Job bei den Wasserwerken, wo er mit einem archaisch anmutenden Hörrohr die Strassen nach geborstenen Leitungen abhorcht. Es ist, als würde er nach Strömungen suchen, die an der Oberfläche nicht wahrnehmbar sind, aber sehr wohl vorhanden und lebensspendend.
  Mehmet hat es nie interessiert, dass Berzan Kurde ist. Was für ihn zählt, sind die Träume der beiden, die Freude am Zusammensein, die Nähe, die wohl tut. Wichtig ist ihm ihre Freundschaft, in der es kein Wenn und Aber gibt, in der das Zwischenmenschliche entscheidend ist und die Sehnsucht. Berzan sehnt sich nach seinem Heimatdorf zurück, wo er glaubt, dass seine Verlobte auf ihn warten würde, während Mehmet sich in Istanbul in die feinfühlige Arzu verliebt hat. Sie war in Deutschland aufgewachsen ("Was heisst: Ich liebe dich?" - "Es heisst: Seni seviyorum."). Inzwischen ist Arzu in ihre alte Heimat zurückgekehrt und muss hier erleben, wie rasch einer in den Verdacht kommen kann, der politischen Opposition anzugehören.
     | 
    
   
    
  | 
    
  | 
    
   
    | 
    Bildformat
     | 
    
    1.66:1
     | 
    
   
    | 
    Altersempfehlung LZ
     | 
    
    ab 12 Jahren
     | 
    
   
    | 
    Laufzeit
     | 
    
    104 Minuten
     | 
    
   
    | 
    Veröffentlichung
     | 
    
    23.01.2004
     | 
    
   
    
  | 
    
  | 
    
   
    | 
    Special Features
     | 
    
    - Kinotrailer
 - Fotos
 - Information
  
     | 
    
   
    
  | 
    Laserzone Online Shop. The Filmfreaks That Care. Entertain yourself! | 
    
    
 
   
   |   
  
  
 |